- die Toilette
- (franz.)WC, Klo
Damen- und Herrentoilette
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Damen- und Herrentoilette
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
auf die Toilette gehen — [Redensart] Auch: • verschwinden Bsp.: • Wart einen Moment auf mich! Ich muss mal verschwinden! … Deutsch Wörterbuch
Toilette — Die Toilette /to̯aˈlɛtə/ (frz. toile ,Tuch’), auch Abort, Klo(sett) (frz. Closet), Latrine, 00 oder WC (engl. water closet ,Wasserklosett’) ist eine sanitäre Vorrichtung zur Aufnahme von Körperausscheidungen (insbesondere Kot und Urin). Daneben… … Deutsch Wikipedia
Toilette — die Toilette, n (Grundstufe) kleines Zimmer mit einem WC Synonym: Klo (ugs.) Beispiele: Ich muss auf die Toilette gehen. Wo ist hier eine Toilette? die Toilette (Aufbaustufe) geh.: Körperpflege und Ankleiden Beispiel: Jeden Morgen vor der Arbeit… … Extremes Deutsch
Toilette — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Wo sind die Toiletten? • Es hat unten eine Toilette. • Wo bitte ist die Toilette? • Ich habe hier nirgends eine Toilette gesehen … Deutsch Wörterbuch
Die Blechtrommel — ist ein Roman von Günter Grass. Er erschien 1959 als Teil der Danziger Trilogie und gehört zu den wichtigsten Romanen der deutschen Nachkriegsliteratur. Günter Grass: Die Blechtrommel … Deutsch Wikipedia
Die Arbeiten des Herkules — (Originaltitel The Labours of Hercules) ist eine Kurzgeschichtensammlung von Agatha Christie. Sie erschien zuerst 1947 in den USA bei Dodd, Mead and Company [1] [2] und im Vereinigten Königreich im September desselben Jahres im Collins Crime Club … Deutsch Wikipedia
Toilette — die Toilette, n Wo ist die Toilette bitte? … Deutsch-Test für Zuwanderer
Die Hi-Fi Morde von Ogden — im Norden des US Bundesstaates Utah waren ein Kriminalfall, der im Frühjahr 1974 die US amerikanische Öffentlichkeit wegen der Grausamkeit dieses Verbrechens schockierte. Die drei afroamerikanischen Airmen Pierre Dale Selby, William Andrews und… … Deutsch Wikipedia
Toilette — WC; Klo (umgangssprachlich); Topf (umgangssprachlich); Wasserklosett; 00; stilles Örtchen (umgangssprachlich); Klosett; Abort; Lokus (umgangssprachlich); Örtchen ( … Universal-Lexikon
Toilette — Toi·let·te1 [to̯a lɛtə] die; , n; 1 eine Art Becken, auf das man sich setzen kann, um Blase und Darm zu entleeren. Die Toilette ist am Fußboden befestigt und endet in einem Rohr ≈ WC, Klo(sett) <eine Toilette mit Wasserspülung; sich auf die… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache